Bauzentrum Mies
Die Anfänge bis Heute
Das Bauzentrum Mies blickt auf eine mehr als 125-jährige Tradition zurück.
Bereits im Jahr 1896 wurde eine Ziegelei in Hachenburg gegründet, die damals den Namen Mies trug und dort für lange Zeit Ziegelsteine brannte und ein wichtiger Arbeitgeber der Region war. Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts kamen die Aufgabenbereiche Hoch- und Tiefbau, Beton- und Eisenbetonbau und der Handel mit Baustoffen hinzu. Ebenso wurde ein technisches Büro für die Erstellung von Zeichnungen und Kostenvoranschlägen ins Leben gerufen.
In den 50er Jahren wurde dann endgültig der Schwerpunkt auf den Handel mit Baustoffen gelegt und das Unternehmen wuchs kontinuierlich. Am 7. Oktober 1999 eröffnete das neue Bauzentrum auf einer Fläche von über 20.000 Quadratmetern in Hachenburg und zählt zu einer der leistungsfähigsten und größten Fachhandlungen im Westerwald. In den folgenden Jahren wurde der Wirkungskreis zusätzlich durch Standorte in Montabaur und Ruppichteroth erweitert. Im Jahr 2012 eröffnete gegenüber dem Bauzentrum in Hachenburg das Geschäftsfeld MSP, welches die drei Geschäftsbereiche Garten- & Forsttechnik, Schärfdienst und Mietpartner beinhaltet.
Kooperationen
i&M Bauzentrum
Die i&M Bauzentren stehen für exzellenten Service mit ausgewählten Produkten zu marktgerechten Preisen in bester Qualität mit über 200 Standorten in ganz Deutschland.
